Einblicke aus der Praxis – Für mehr Verständnis, Klarheit und Heilung
Die Beiträge auf dieser Seite entstehen aus meiner Arbeit als Coach und Körpertherapeutin. Sie basieren auf echten Erfahrungen mit meinen Klient:innen und beleuchten Themen, die berühren, herausfordern und bewegen.
Mein Ziel ist es, aufzuklären, Zusammenhänge verständlich zu machen und Bewusstsein zu schaffen – für Betroffene, Angehörige und alle, die sich selbst besser verstehen möchten.

Warum eine Ganzkörper-massage so viel mehr bewirkt, als du denkst
Wir denken oft nur an Schmerz, wenn es irgendwo „zieht“ – doch der Ursprung liegt meist woanders. Eine professionell durchgeführte Ganzkörpermassage betrachtet den Menschen in seinem gesamten System. Sie löst Spannungen, die oft ganz woanders entstehen, als sie spürbar sind – und genau das macht sie so wertvoll. Ein nachhaltiger Impuls für Gesundheit, Entspannung und Körperbewusstsein.

Warum der Mensch 120 Jahre alt werden könnte – und warum er es (meist) nicht wird
Der Körper stirbt nicht einfach – er gibt Stück für Stück auf. Denn alle Systeme in uns sind verbunden. Warum unsere Lebensdauer auf 120 Jahre angelegt ist, aber kaum jemand sie erreicht, erklärt dieser Artikel eindrucksvoll und verständlich.

Mundatmung – der stille Saboteur deiner Gesundheit
Mundatmung verändert nicht nur unsere Atemmuster, sondern auch unsere Gesundheit, Haltung und Gehirnleistung. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Kraft der Nasenatmung zurückgewinnst – und was du täglich dafür tun kannst. Heilung ist möglich!

Teil 2: Warum das Lösen von Problemen der Schlüssel ist – und wie Bequemlichkeit uns schwächt
Was früher das Überleben sicherte, fehlt uns heute: Die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Stattdessen werden sie verdrängt, betäubt oder an Systeme abgegeben. Doch echte Stärke entsteht nicht durch Bequemlichkeit – sondern durch Auseinandersetzung. Eine Einladung zum Umdenken in einer Welt voller vorgefertigter Lösungen.

Teil 1: Generationen im Wandel-Wenn aus Stärke Bequemlichkeit wird
Was trennt und was verbindet die Generationen unserer Zeit? Von den Überlebensstrategien der Kriegskinder über das Leistungsdenken der Babyboomer bis hin zur digitalen Reizflut der Generation Z: Jede Generation ist ein Produkt ihrer Umstände – und zugleich ein Spiegel der Zeit. Dieser Beitrag lädt zum Nachdenken, Reflektieren und Verstehen ein. Ein Blick zurück – mit Verantwortung für morgen.

Wenn zu viel Östrogen im Körper ist – und keiner spricht darüber
Östrogendominanz betrifft längst nicht nur Frauen. Auch Männer und Kinder zeigen zunehmend Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts – körperlich wie emotional. In diesem Artikel beleuchte ich als Coach und Beobachterin, was zu viel Östrogen mit uns macht, warum es uns alle betrifft und welche Wege zurück zur Balance führen.

Soja – Der gesunde Schein und die stille Gefahr
Soja ist allgegenwärtig – in Milch, Fleischersatz, Snacks. Doch was passiert, wenn wir täglich Pflanzenöstrogene konsumieren? Als Coach und kritische Beobachterin nehme ich dich mit auf eine Reise durch Gesundheit, Manipulation und Natur. Ein Beitrag für alle, die bereit sind, umzudenken – bevor es zu spät ist.

Niedriger Blutdruck – Wenn der Kreislauf leise weint
Niedriger Blutdruck ist mehr als Kreislaufschwäche – er ist ein leiser Ruf des Körpers nach Verbindung, nach Rückkehr zur eigenen Mitte. Erfahre in diesem Beitrag, wie du die Symptome erkennst, was wirklich hilft und warum sanfte Aktivierung oft mehr bewirkt als bloßes „Funktionieren“.

Fluorid – das „Karies-Wunder“ oder ein gut getarnter Giftstoff?
Fluorid ist längst in unserem Alltag angekommen – in Zahnpasta, Tabletten, sogar im Salz. Doch was, wenn die Geschichte vom „Karieskiller“ nicht so sauber ist, wie wir glauben? Was, wenn wir einem Abfallprodukt der Industrie vertrauen, das längst in Verruf geraten ist? Dieser Beitrag lädt zum Hinschauen ein: medizinisch, historisch, politisch. Denn was wir als Hilfe verkauft bekommen, könnte uns schleichend schaden.

Bluthochdruck: Wenn der Körper um Hilfe ruft
Bluthochdruck kommt leise – und ist doch eine laute Botschaft unseres Körpers. In diesem Beitrag zeige ich, wie wir ihn nicht nur verstehen, sondern ihm auf ganzheitliche Weise begegnen können: durch Körperarbeit, Ernährung und Selbstreflexion. Für mehr Leichtigkeit. Für dein Herz.

Deine karmische Zahl – Was sie über dich verrät
Was wäre, wenn dein Geburtsdatum mehr ist als nur ein Zufall? Karmische Zahlen zeigen dir, welche Aufgaben und Energien deine Seele mit in dieses Leben gebracht hat – inspiriert durch buddhistische Weisheits-Lehren. Ein Beitrag zum Nachdenken, Staunen und Verstehen.

Soziale Kohärenz /Downward Conformity Pressure
Warum passen sich Gruppen oft dem Schwächsten an – statt ihn mitzuziehen? Dieser Beitrag beleuchtet tiefgreifende psychologische, soziale und evolutionäre Mechanismen, die hinter diesem Phänomen stehen – und stellt die Frage: Ist das noch zeitgemäß?

Brain Fog – Wenn der Kopf wie benebelt ist
Brain Fog – ein Zustand, der sich anfühlt wie Nebel im Kopf. Konzentration, Klarheit, Präsenz fehlen. In diesem Beitrag beleuchte ich die Ursachen, körperlichen Zusammenhänge und psychischen Hintergründe – und zeige Wege auf, wie du zurück zu innerer Klarheit finden kannst.

Lerntypen verstehen
Lernen ist individuell – was für den einen funktioniert, kann für den anderen frustrierend sein. Die fünf Lerntypen zeigen, wie unterschiedlich Menschen Wissen aufnehmen. Wer seinen eigenen Stil erkennt, kann nachhaltiger lernen – ob als Kind in der Schule oder als Erwachsener in der Persönlichkeitsentwicklung.

Sprache ist nicht nur Ausdruck, sondern Gestalter der inneren Realität.
Sprache ist mehr als Kommunikation – sie formt unser Denken, unsere Entscheidungen und unsere Persönlichkeit. In diesem Beitrag erfährst du, wie tiefgreifend Sprache wirkt, warum sie im Coaching so bedeutend ist und was sie über uns verrät.

Borderline – Leben zwischen Nähe, Schmerz und innerer Zerrissenheit
Borderline ist mehr als eine Diagnose – es ist ein Leben zwischen Intensität, Angst und dem Wunsch nach Nähe. In diesem Beitrag teile ich als Coach persönliche Einblicke aus meiner Praxis, zeige typische Muster im Verhalten Betroffener und erkläre, wie Coaching und Massagen unterstützend wirken können – für Betroffene und Angehörige.

Eskapismus – Die Flucht aus der Realität und ihre Auswirkungen
Eskapismus beschreibt die Flucht aus der Realität in alternative Welten, sei es durch Bücher, Filme oder soziale Medien. Der Beitrag beleuchtet die positiven und negativen Aspekte dieses Phänomens und zeigt auf, wie man Eskapismus bewusst nutzen kann, ohne den Bezug zur Realität zu verlieren.

Kaffee – Gesund oder ungesund? Was stimmt nun wirklich.
Kaffee – gesund oder ungesund? In diesem Beitrag erfährst du, wie Anbau, Röstung und Zubereitung die Qualität deines Kaffees beeinflussen. Von der Wirkung auf das Nervensystem bis zu den Risiken von Aluminium in Kaffeekapseln – wir beleuchten die Vorteile und Gefahren des täglichen Kaffeekonsums.

Der Narzissmus Part II:„Narzisstische Beziehungen und ihre Auswirkungen auf Kinder: Erkennen, Verstehen und Unterstützen“
Narzisstische Beziehungen können nicht nur die Partner selbst, sondern auch die Kinder erheblich belasten. In toxischen Familienstrukturen leiden Kinder oft unter emotionaler Vernachlässigung und Manipulation. Erfahren Sie, wie Sie Anzeichen erkennen, welche Auswirkungen narzisstische Eltern haben und wie Sie betroffene Kinder effektiv unterstützen können.

Der Narzissmus Part I: Eine tiefgehende Analyse einer toxischen Persönlichkeitsstruktur
Narzissmus ist weit mehr als nur Selbstverliebtheit. Er beeinflusst nicht nur die Psyche des Narzissten selbst, sondern auch das Leben der Menschen um ihn herum. Narzissten sind unfähig zur Selbstreflexion, erkennen die eigenen Fehler nicht und projizieren Schuld auf andere. Ein Zusammenleben mit ihnen ist oft toxisch und emotional erschöpfend.